In den vergangenen Tagen haben die Schülerinnen und Schüler der Hauptstufe der Schmiechtalschule fleißig Äpfel gesammelt und daraus ihren eigenen Apfelsaft hergestellt.

Auf einer Streuobstwiese in Griesingen, die uns freundlicherweise von der Gemeinde Griesingen zur Verfügung gestellt wurde, sowie auf dem Schulgelände der Schmiechtalschule kamen insgesamt rund eine Tonne Äpfel zusammen.

Am Freitag war dann der große Tag: Das Saftpressmobil kam an die Außenstelle im Businesspark. Gemeinsam mit den Schülern wurden die Äpfel gewaschen, zerkleinert und gepresst – und schon kurz darauf konnte der frische Apfelsaft probiert werden. Der Saft wurde in 5-Liter-Kartons abgefüllt, die nun von den Schülerinnen und Schülern verkauft werden. Der Erlös kommt dem Förderverein der Schmiechtalschule zugute.

Der Waldpädagoge Alexander Rothenbacher holte den Trester, also die übrig gebliebenen Apfelreste, ab und verfüttert ihn an die Rehe im Wald. Einige Schüler halfen dabei kräftig mit und stampften den Trester in Fässer.

Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an das Gartenbauunternehmen Novokmet, das uns mit einem Anhänger unterstützte, sodass die Äpfel sicher von Griesingen zum BED transportiert werden konnten.

Schüler erzeugen ihren eigenen Apfelsaft